Düsseldorf politisch

Von der Residenz- zur Landeshauptstadt: Wie sich das politische Leben in Düsseldorf entwickelte, präsentieren unsere Guides auf dieser unterhaltsamen und informativen Tour.

Dauer:
Kosten:
Rabatt: An Wochentagen (Montag bis Donnerstag) oder in den Wintermonaten geben wir gerne etwas Rabatt nach Absprache.
Storno: 50% bei Absage 72 h vor der Tour. 100 % bei Nichterscheinen.
Sonstiges:

Unsere Tour startet in der Altstadt, der Keimzelle, aus der sich Düsseldorf entwickelte. Die Erzählung beginnt also im Jahre 1288 mit der Stadtwerdung Düsseldorfs und führt danach am Rhein entlang ins heutige politische Herz der Stadt, dem Bereich um den Landtag NRW. Unterwegs gibt es von vielen interessanten Menschen zu berichten: Graf Adolf von Berg, Johann Wilhelm II von der Pfalz-Neuburg, Anna von Kleve, oder aber auch von politisch aktiven Künstlern wie etwa Joseph Beuys und seinem Widersacher Johannes Rau. Die vielen Umzüge des Landtages NRW seit seiner Gründung im Jahre 1946 sind ein Thema, ein anderes etwa, warum die Ministerien noch immer nicht zur Gänze in ein einziges Viertel verlagert werden konnten. Und was die Politik in Düsseldorf mit der baulichen Entwicklung der Stadt zu tun hat, wird außerdem beleuchtet werden.

Unser Carsten (gelbes Shirt) mit OB-Kandidaten 2020 und Zeljko Mariancevic (Wirt Ohme Jupp, 2.v.R.)

An dieser Stelle möchten wir noch eine Anmerkung machen, denn diese Tour wurde ursprünglich für Schulklassen konzipiert und eignet sich daher weniger für Polit-Profis (denen wir sehr gerne andere Touren aus unserem Programm ans Herz legen möchten). Für Laien und junge Menschen allerdings bietet „Düsseldorf Politisch“ einen tollen Ein- und Überblick über Düsseldorfer Lenker und Entscheider!

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Political Düsseldorf

From residential town to capital of Northrhine-Westfalia: How Düsseldorf’s political life developed, will be presented by our guides on this informative and entertaining tour!
Your tour starts in the Old Town, the seed, from which Düsseldorf as we know it today once sprouted from. So the story begins in the year 1288, when Düsseldorf received the city privileges from Count Adolf von Berg, and takes you, along the promenade, into the political heart of the city, the parliament quarter by the new Media Harbour. On your way, encounter important political persons of past and present, like Johann Wilhelm II von Pfalz-Neuburg, Jakobe von Baden, Anne von Cleve, Johannes Rau or even politically active artists like Joseph Beuys.
You will experience, how politics and politicians influenced Düsseldorf’s urban developement. Also, you will get to know, why not all the ministrys that we have in town are summed up in one quarter and why Northrhine-Westfalias parliament had to move so often, before it eventually was placed in its location by the river.
At this point we would like to let our guests know, that this tour was originally developed for school-classes and is thus not suitable for political professionals (for whom we would like to recommend other tours from our program). For laymen and young people, on the other hand, „Political Düsseldorf“ offers a great overview of Düsseldorf’s descision-makers and political circumstances.