1

Die längste Theke der Welt

Die längste Theke der Welt

„Ja sind wir im Wald hier, wo bleibt unser Altbier? Wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt!“

Hans Ludwig Lonsdorfer, der Schöpfer des Altbierliedes, wusste es genau: Das Düsseldorfer Herz schlägt in der Altstadt. Und dort auch nicht im Rathaus, sondern vielmehr an den dutzenden Tresen der Hausbrauereien, Kneipen, Clubs und Bars, die dem ältesten Stadtteil Düsseldorfs zu seinem Beinamen verhelfen.

Dauer: 1,5 h

Die Zeit für etwaige Einkehrschwünge (Selbstzahler) ist nicht mit eingerechnet und wird zur grundsätzlichen Dauer addiert.

Kosten: 170 Euro netto.
Je nach Rechnungssteller wird
a) entweder 19% MwSt. berechnet oder
b) bei Kleinunternehmern im Sinne des UStG. keine MwSt. fällig.
Rabatt: Bei weniger als 10 Personen, an Wochentagen (Montag bis Donnerstag) oder in den Wintermonaten geben wir gerne etwas Rabatt nach Absprache.
Storno: 50% bei Absage 72 h vor der Tour. 100 % bei Nichterscheinen.

Nur aber, wie soll man sich bei dieser Menge an Wirtschaften zurecht finden? Immerhin tummeln sich hier auf einem Quadratkilometer mehr als 250 Betriebe mit Schankerlaubnis! Wer also noch ganz am Anfang seiner Altstadt-Erfahrung steht und dementsprechend auch noch aufnahmefähig ist, dem sei diese Tour sehr ans Herz gelegt. Denn hier gibt es Grundwissen über all die schönen Dinge, die man in der Düsseldorfer Altstadt tun kann und diejenigen, die man besser bleiben lassen sollte.

Unsere StadtführerInnen begleiten die geneigten Altstadtnovizen auf einem Rundgang, bei dem sich alles darum dreht, dass „Ausgehen auf Düsseldorfer Art“ mehr beinhaltet als ein Glas Schampus auf der Kö und nachher zur Botoxparty.

Welche ist die beste Electro-Lounge der Stadt? Wo treffe ich als Metalhead Gleichgesinnte? Wo kriege ich um fünf Uhr morgens was zu futtern? Und überhaupt: Was isst man in Düsseldorf am besten als „Grundlage“? Wie orientiere ich mich sicher in der Stadt? Wo sind Taxistände, U-Bahn, Busse? Wie vermeide ich am besten Ärger? Und wo wende ich mich hin, falls das nicht funktioniert haben sollte? Wo trifft sich die Düsseldorfer Kunstszene? Und wer schenkt den schärfsten Schnaps aus?

Solche und viele andere Fragen klären wir gemeinsam auf unserer Tour entlang der längsten Theke der Welt. Wir freuen uns darauf, Sie hier bei uns begrüßen zu dürfen und im sicheren Umgang mit Düsseldorfs Amüsierviertel Nummer Eins zu schulen!

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

The Longest Bar in the World

Düsseldorf’s heart beats in the Old Town, and there it does so not necessarily in the town hall, but also in the more than 250 (brew)pubs, clubs and bars. But how to find one’s way and not get lost while enjoing the pub-culture along what Germans call the „Longest Bar in the World“? 

This tour is going to provide you with all the needful knowledge that will help you spend a night to remember in our much cherished amusement quarter. It will also point out the Dos and Don’ts to make your trip safe and secure. Our guides are all well-known and established locals to Düsseldorf and will show you, that there is more to „going out in Düsseldorf“ than champagne-bars and botox-parties.

Which is the city’s best electro-lounge? Where can one meet the local heavy-metal-scene? Where can I get some food at 5 o’clock in the morning? Where are taxi-stands, bus-stops and the subway? How can one avoid trouble? And where does one turn to, in case this has not worked out? Where do the painters and sculptours of the famous art academy meet at night? And which pub serves the spiciest Schnapps? 

Questions like these and many more wil be answered on our tour along the „Longest Bar in the World“. We are very much looking forward to receive you here and tell you about the safe handling of Düsseldorfs outstanding nightlife!